Skip to Main Content
Hansruedi Tschudin

6020 Emmenbrücke

  • Persönlich
  • Fotos
    • Mit dem Helikopter in den Dolomiten
    • Makros
    • Mit der Postkutsche über den Gotthardpass
    • Geteilte Kirche am Kreuzbichl
  • Grafik
  • Design
    • Tribschenhorn 1 / 2023
    • Tribschenhorn 2 / 2022
    • Tribschenhorn 1 / 2022
    • Tribschenhorn 1/2021
    • Tribschenhorn 2 / 2020
    • Mercedes-Benz SL-Club Schweiz Club News 1/2023
    • Mercedes-Benz SL-Club Schweiz Club News 2/2022
    • Mercedes-Benz SL-Club Schweiz Club News 1/2022
    • Mercedes-Benz SL-Club Schweiz Club News 1/2020
    • Kalender 2023
  • News
  • Foto des Tages
  • Blogg
  • Kontakt

Makros

Eine besondere Art der Fotografie

Was ist Makrofotografie?

Im Wesentlichen ermöglicht die Makrofotografie es, die übersehenen Details der Welt zu vergrößern und klarer zu sehen. Die genaue Beherrschung der Makrofotografie hat jedoch ihren Preis. Du befindest dich oft in einer unbequemen Pose, in einer engen Umgebung oder hast Mühe, etwas im Dunkeln zu erkennen. Außerdem erfordert ein Makro-Fotografenleben deine volle Aufmerksamkeit. Du wirst zu jemandem, der durch die Straßen geht und nach versteckten Mustern, ungewöhnlichen Blumen und interessanten Insekten sucht. Neben dieser hohen Konzentration erfordert die Makrofotografie Geduld: Die Motive können ihre eigene Meinung darüber haben, ob sie hierbleiben oder gehen wollen.

 
20210609_Kiurs Obersee, Glas Murano-5
20210610_Obersee-37
20210610_Obersee-64
20210610_Obersee-80
20210806_Eggerwirt_Blume-28
20210813_Makros Bienen-33
20210813_Makros Bienen-59
20210813_Makros Bienen-64
20210813_Makros Bienen-68

© Hansruedi Tschudin 6020 Emmenbrücke